Hallo zusammen,
ich mache zur zeit eine Ausbildung im IT Bereich und bin eigentlich auch mit meinem Arbeitergeber so wie Kollegen zufrieden.
Jedoch war mir schon früh klar das ich nicht für immer in diesem "Hamsterrad" bleiben will, ich will mein eigener Chef sein.
Ich will das tun worauf ich Lust habe nicht das was mir vorgeschrieben wird!
Ich will natürlich nicht von jetzt auf gleich kündigen und alles auf eine Karte setzen.
Daher will ich neben der Ausbildung/später Arbeit ein Gewerbe anmelden um schon mal Erfahrungen zu sammeln, etwas Nebengewinn zu haben und auch evtl. schon etwas an Kunden(Rezessionen) zu bekommen.
Den Bereich den ich abdecken würde wären Softwareentwicklung so wie Web-Entwicklung, evtl. auch kleinere Hilfen bei IT-Systemen (?).
Da wir in Deutschland sind ist so eine Anmeldung so wie das Betreiben eines Gewerbes wahrscheinlich kein "Kinderspiel" und genau deswegen habe ich diesen Thread eröffnet.
Ich habe schon ein wenig in der Schule über Unternehmensarten kennen lernen dürfen jedoch keine die für mich in Frage kommen würde.
Deshalb habe ich mich versucht mich im Web zu Informieren, jedoch steht auf Seite X das eine und auf Seite Y etwas anderes.
Was muss alles erledigt werden ?
Was muss ich beachten ?
Es wäre super wenn ihr mir für den Anfang Tipps/Informationen geben könntet.
Ich habe z.b. auf einer Seite gelesen das Fantasie-namen nur in Verbindung mit dem Vor und Nachnahme möglich sind (Außerhalb von Rechnungen, Briefe etc.) und auf einer anderen Stand es geht auch ohne.
Bräuchte ich ein HR-Eintrag ? (Vorteile ? Nachteile?)
Mein Ziel ist es Vorerstmal alle nötigen und wichtigen Informationen zu haben bevor ich das ganze in Angriff nehme.
Gruß